Symposium Jugendmaßregelvollzug als Chance
Liebe Teilnehmende,
die angemessene Versorgung psychisch erkrankter jugendlicher und heranwachsen- der Straftäter*innen steht im Spannungsfeld zwischen Jugendhilfe, Jugendpsychiatrie und Justiz. Meist erst nach Ausschöpfen oder gar Scheitern aller anderen Maßnahmen kommt es bei entsprechender Schwere der Straf- taten zu einer Unterbringung im Maßregelvollzug.
Damit diese Form der Unterbringung eine Chance für die Untergebrachten ist, hat sich in den letzten 20 Jahren durch die Kooperation aller jugendforensischen Abteilungen aus ganz Deutschland eine deutliche Verbesserung der Unterbringung und Behandlung ergeben. Gleichwohl sind noch nicht im ganzen Bundesgebiet entsprechende Einrichtungen vorhanden.
Darüber hinaus erscheint es sinnhaft, die Prävention zu stärken und auch in Haftanstalten Untergebrachten, aber auch der Jugendhilfe eine angemessene Behandlung und kriminalpräventive Therapie angedeihen zu lassen.
Das Ziel der Veranstaltung ist es, den aktuellen Stand der jugendforensischen Versorgung darzustellen, unterschiedliche Perspektiven zu eröffnen und darüber hinaus eine möglicherweise bessere Versorgung
psychisch kranker jugendlicher Straftäter*innen aufzuzeigen und präventive Maßnahmen anzustoßen.
Wir wollen mit Expert*innen diskutieren und Betroffene zu Wort kommen lassen.
Angesprochen werden sollen neben den Vertreter*innen der Fachgebiete Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie und Forensi- sche Psychiatrie auch Vertreter*innen der Justiz und der Jugendhilfe bundesweit.