Modellvorhaben aus Klingenmünster
Pfalzklinikum startet in neue Ära der Behandlung seelisch kranker Menschen
Seelische Probleme nehmen zu. So ist es auch in Rheinland-Pfalz. Jeder dritte Bürger hat eine seelische Erkrankung, die Tendenz ist steigend. Um auf diese Entwicklung, aber auch deutlich mehr auf die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten einzugehen, startet das Pfalzklinikum AdöR in eine neue Ära der Behandlung. Seit Anfang des Jahres setzt das Haus das bundesweit größte Modellprojekt unter dem Titel „Innovative Psychiatrie für das 21. Jahrhundert – Wohnortnah. Kompetent. Menschlich.“ um. Ziel ist es, mit Hilfe von aufsuchenden, multiprofessionellen Teams die Behandlung von Patientinnen und Patienten anders zu gestalten und vor allem flexibler im Lebensumfeld durchzuführen.
Weitere Infos in der Pressemitteilung und dem Modell-Spotlight.
Pressemitteilung: https://www.pfalzklinikum.de/aktuelles/detail/innovativ-wohnortnah-menschlich